Ist künstliche Intelligenz bald klüger als wir?
Europa im Diskurs

16. April 2023, 11:00 – 12:30
Burgtheater Wien

Europa im Diskurs

Sie beantworten Mails, schreiben Hausübungen, unterstützen wissenschaftliche Recherchen und versuchen sich auf Verlangen sogar an Lyrik und Dramatik. Die neuesten Chatbots, textbasierte Dialogsysteme wie etwa ChatGPT, erledigen bestimmte Aufgaben bereits besser und schneller als Menschen das können. Wird eine uralte Angst der Menschheit Wirklichkeit? Sind die Programme drauf und dran, uns zu ersetzen? Werden sie am Ende gar intelligenter sein als die Klügsten unter uns? Darüber sprechen wir diesmal mit Expert:innen und Künstler:innen bei Europa im Diskurs.

Mit:

Lisz Hirn – Philosophin und Autorin

Peter Knees – Professor an der Informatik-Fakultät der TU-Wien

Helga Nowotny – Wissenschaftsforscherin, ehemalige Präsidentin des Europäischen Forschungsrats

Maya Pindeus  – CEO & Co-Gründerin von Humanising Autonomy, London

Jörg Piringer – Schriftsteller, Künstler und Informatiker

Moderation: Petra Stuiber, Der Standard

In deutscher Sprache

Tickets und mehr Informationen: Europa im Diskurs – Debating Europe | Burgtheater


Debating Europe – Europa im Diskurs

Die Matinée-Serie Europa im Diskurs bringt führende PolitikerInnen, WissenschaftlerInnen und Intellektuelle auf die Bühne des Wiener Burgtheaters, um über aktuelle Themen von politischer und sozialer Relevanz zu diskutieren. Die Reihe basiert auf einer langjährigen Kooperation zwischen dem Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), dem Burgtheater, der ERSTE Stiftung und der Tageszeitung Der Standard.