Die Politik der Angst – NGO Academy Keynote von Ruth Wodak
The Shameless Normalization of Far-Right Discourse

10. Dezember 2025, 18:00 – 19:30
online

In der NGO Academy Keynote zur »Politik der Angst« spricht Em. Prof. Dr. Ruth Wodak zum Phänomen der »schamlosen Normalisierung«: ein Prozess, in dem Provokation, Leugnung und Verschwörungstheorien von politischen Akteuren nicht nur toleriert, sondern strategisch eingesetzt werden, um die Grenzen des Sagbaren zu verschieben.

Ruth Wodak wird aufzeigen, wie der politische Diskurs zunehmend von Taktiken geprägt ist, die Verantwortung verlagern, Opfer-Täter-Rollen umkehren und die faktische Wahrheit untergraben. Diese Verschiebung geht einher mit einem zunehmenden Antagonismus gegenüber Institutionen und Akteuren der Zivilgesellschaft, die die Machthaber zur Rechenschaft ziehen. Anhand von Beispielen aus EU-Institutionen und der nationalen Politik wird Wodak veranschaulichen, wie diese rhetorischen Strategien zu einer beunruhigenden »neuen Normalität« beitragen, demokratische Werte untergraben, abweichende Meinungen delegitimieren und den Raum für zivilgesellschaftliches Engagement einschränken.

Die Veranstaltung ist eine Einladung, sich kritisch mit diesen Entwicklungen und ihren Auswirkungen auf die europäische Demokratie auseinanderzusetzen.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und ist kostenlos.

Registrierung via Eventbrite: https://short.wu.ac.at/politicsoffear