Anlässlich der Ausstellungseröffnung Ecologies of the Ghost Landscape, the Word for World is Forest (Ökologien der Geisterlandschaft, Das Wort für die Welt ist der Wald), lädt uns die Kuratorin Borbála Soós zu einer imaginären Reise im Format eines performativen Online-Vortrags ein. Wir halten an verschiedenen Orten an und untersuchen bestimmte Szenarien und Lebensräume mit komplexen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen. Borbála wird über die Realisierbarkeit und Problematik der Schaffung eines Wildtierkorridors spekulieren, der sich von der Slowakei nach Spanien und Portugal in die eine und in das schottische Hochland in die andere Richtung erstreckt. Wir werden auch das Zurücksetzen und Wiederaufforsten von Landschaften wie zum Beispiel Amazonien und Sibirien wagen. Mit Hilfe der Kunstwerke in der Ausstellung sowie anderer Geschichten und Videos aus verschiedenen Quellen wie Poesie, Science-Fiction, wissenschaftlichen Untersuchungen, Philosophie, Horrorfilmen, Audioaufnahmen und Referenzen zur Gegenkultur werden wir durch die Vergangenheit und zukünftige Waldszenarien reisen.
Borbála Soós (geb. 1984 in Budapest, Ungarn) ist eine in London ansässige Kuratorin. 2012 erhielt sie einen MA in Curating Contemporary Art am Royal College of Art in London und 2009 einen MA in Filmwissenschaft und einen MA in Kunstgeschichte an der Eötvös Loránd University in Budapest. Zwischen 2012 und 2019 war sie Direktorin und Kuratorin von Tenderpixel, einer Galerie für zeitgenössische Kunst in Central London. Schon damals und bis heute unterhält sie eine unabhängige kuratorische, Schreib- und Unterrichtspraxis und setzt sie sich aktiv für künstlerische und ökologische Forschung ein. Borbálas jüngste Recherche konzentriert sich auf die Entwicklung von Strukturen in der Natur und untersucht, wie diese mit der sozialen Organisation zusammenhängen. Ihre kuratorische Praxis bezieht sich auf den Umweltgedanken und damit verbundene soziale und politische Dringlichkeiten.
Bitte folgen Sie tranzit.sk auf Facebook oder Instagram, um Online-Forschungsmaterialien, Informationen zu den Lesegruppen und andere Updates zu erhalten. Mehr Infos zur Ausstellung finden Sie hier.
Dieser Online-Event wird in englischer Sprache stattfinden. Link zum Online-Event finden Sie hier.
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und verwenden so wenige Cookies wie möglich auf unserer Website. Einige Cookies sind für die Funktion der Seite unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren auf der Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden diejenigen, die als notwendig eingestuft sind, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren grundlegender Funktionen der Website essenziell sind. Wir verwenden außerdem Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzungserlebnis haben.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
pll_language
1 year
The pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__Secure-ROLLOUT_TOKEN
6 months
Description is currently not available.
iutk
6 months
Issuu sets this cookie to recognise the user's device and what Issuu documents have been read.
mc
1 year 1 month
Quantserve sets the mc cookie to track user behaviour on the website anonymously.
NID
6 months
Google sets the cookie for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to unwanted mute ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE
6 months
YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface.
VISITOR_PRIVACY_METADATA
6 months
YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain.
YSC
session
Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt.innertube::nextId
never
YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
YouTube sets this cookie to register a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.