Online Event: Lesegruppe I mit Borbála Soós

9. April 2020, 17:00
Online Event

Am Donnerstag, den 2. April 2020, war die Ausstellungseröffnung Ecologies of the Ghost Landscape, The Word for World is Forest (Ökologien der Geisterlandschaft, Das Wort für die Welt ist der Wald), kuratiert von Borbála Soós in den Ausstellungsräumlichkeiten von tranzit.sk geplant. Die Ausstellung reflektiert den Zustand einer Welt, die unter den Folgen der Klimakrise, dem Wald- und Artensterben leidet und in der nur die Erinnerungen an verlorene oder fast ausgestorbene Arten und Empfindungen bestehen bleiben.

In der Zwischenzeit haben sich die Straßen unserer Städte als Reaktion auf die Verbreitung von COVID-19 selbst in Geisterlandschaften verwandelt, und viele von uns suchen Zuflucht auf dem Land und ja, in den Wäldern. Diese plötzliche Dringlichkeit hat die Kuratorin und tranzit.sk überrascht, aber sie hoffen, dass die besondere Zeit der gemeinsamen Isolation uns paradoxerweise helfen wird, unsere gegenseitigen Abhängigkeiten zu erkennen und neue Formate der Solidarität zu erforschen. Ein Teil des Ausstellungsprojekts wird daher online verfügbar sein und wird aus Lesegruppen, audiovisuellen Beiträgen und Texten bestehen, die von Borbála Soós und teilnehmenden Künstlern kuratiert wurden.

Bitte folgen Sie tranzit.sk auf Facebook oder Instagram, um Online-Forschungsmaterialien, Informationen zu den Lesegruppen und andere Updates zu erhalten. Mehr Infos zur Ausstellung finden Sie hier.

Foto: © Gerard Ortín Castellví

Die erste Online-Veranstaltung wird eine Lesegruppe unter der Leitung von Kuratorin Borbála Soós am Donnerstag, den 9. April, von 17.00 bis 18.30 Uhr (MESZ) sein. Bei der Lesegruppe wird diskutiert, wie scheinbar gegensätzliche Vorstellungen von Wald und Stadt, Natur und Kultur in der gesamten Geschichte der Menschheit miteinander verflochten sind und sich gegenseitig beeinflussen. Es wird unter anderem um die Problematik der Abholzungen und Monokulturplantagen gehen. In diesem Rahmen wird der Wald und seine Ökologien als ein Beziehungsgeflecht verstanden, das Menschen und mehr als Menschen umfasst, sowie die damit verbundenen sozialen und kulturellen Praktiken, Kultivierung, Spannungen, Politik, finanziellen Druck und Kriege.

Bitte senden Sie eine E-Mail an application.tranzit.sk@gmail.com, um einen Link zu Zoom-Videokonferenz zu erhalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.