Das Ökonomieballett

28. Jänner 2020, 18:00
ERSTE Campus, Wien

Franz Erhard Walther, der 2017 bei der Kunstbiennale von Venedig mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde, hat vor wenigen Wochen sein letztes «Werkstück» für den Erste Campus fertiggestellt.

Die Kontakt Sammlung und die ERSTE Stiftung freuen sich, Sie aus diesem Anlass am Dienstag, den 28. Januar 2020 um 18 Uhr zu einer Performance von Franz Erhard Walther mit einer Raumarbeit von Peter Kogler in das Atrium des Erste Campus einladen zu dürfen.

Franz Erhard Walthers Arbeiten sind ein integraler Teil des Kunst am Bau-Projektes am Erste Campus. Seine «Dreizehn Handlungsformen» bestehen aus unterschiedlich farbigen Wandarbeiten, die in den Büroetagen des Erste Campus zu sehen sind.

In einer Performance, die 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Erste Group einbindet, werden seine für den Campus entwickelten «Werkstücke» aktiviert und in Szene gesetzt. Die Performance wird von einer Soundarbeit Matthieu Saladins und einer neuen Raumarbeit Peter Koglers, der zu den wichtigsten österreichischen Gegenwartskünstlern zählt, begleitet.

Die Performance dauert eine Stunde.

Bild im Text: Franz Erhard Walther, Dreizehn Handlungsformen, 2015, Foto: © Steeve Beckouet

Titelbild: Peter Kogler, «Connected with …», Kunsthaus Graz, 2019, Foto: © Universalmuseum Joanneum/N. Lackner