Event
30. Oktober 2025
Lesezeit: 1'

Filmvorführung von Clemens von Wedemeyers »Esiod 2015«
30. Oktober 2025, 18:30
Vienna
»Esiod 2015« (2016) ist ein Kunst am Bau-Projekt der Erste Group am Erste Campus und wird dem Konzept des Künstlers folgend einmal jährlich bis 2051 am Erste Campus gezeigt.
Der 38-minütige Science Fiction-Film, der 2015 und 2016 am und rund um den Erste Campus gedreht wurde, erzählt von einer jungen Frau, die im Jahr 2051 nach Wien zurückkehrt, um ihr Bankkonto aufzulösen. Auf dem Konto sind nicht nur Gelddaten, sondern auch Erinnerungen und persönliche Informationen digital gespeichert. Die junge Frau wird vom Computersystem jedoch nicht erkannt und muss sich einem »Memory Check« unterziehen.
Clemens von Wedemeyer, geboren 1974 in Göttingen, lebt und arbeitet in Berlin und Leipzig. Er war mit seinen Filmen und Filminstallationen in der documenta 13 in Kassel und in diversen Biennalen wie der 4. Berlin Biennale und der Moskau Biennale vertreten. Weitere Ausstellungen waren u.a. im Museum of Contemporary Art in Chicago, im CAC Brétigny, im Museum of Modern Art, PS1 in New York, im Kölnischen Kunstverein und im Barbican Art Centre in London zu sehen.
Der Künstler ist anwesend. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.
Erste Campus, Grand Hall, Am Belvedere 1, 1100 Wien
Titelbild: Filmstill, Clemens von Wedemeyer, Esiod 2015, 2016