Event
23. November 2025
Lesezeit: 2'
Eine Bühne für Osteuropa mit Maris Hellrand und Laurynas Katkus
23. November 2025, 11:00
Akademietheater, 1030 Vienna
DAS BALTIKUM – PUTINS NÄCHSTES ZIEL?
Die estnische Journalistin Maris Hellrand und der litauische Schriftsteller Laurynas Katkus im Gespräch mit Cathrin Kahlweit über eine Region am nordöstlichen Rand Europas. Seit Putins Krieg gegen die Ukraine stehen Litauen, Lettland und Estland stärker im Fokus. EU- und NATO-Mitglieder seit 20 Jahren, fühlten sie sich lange übergangen. Heute sind ihre Stimmen, Kultur und Geschichte präsenter – auch wegen der Sorge vor Moskaus imperialen Ambitionen.
Sicherheitsexperten sehen das Baltikum als mögliches nächstes Ziel, um NATO zu testen und sowjetisches Territorium zurückzuholen. Doch Widerstandsgeist und Unabhängigkeitsstreben der Balten sind legendär. Die Gesellschaften haben sich militärisch und mental gewappnet. Dennoch bleibt die Angst, dass die russische Minderheit als Vorwand für eine Intervention dient.
Moderiert von Cathrin Kahlweit
Das Gespräch findet auf Deutsch statt.
Eine Bühne für Osteuropa – A stage for Eastern Europe
Der Osten Europas ist im Dauer-Umbruch – seit der Wende 1989, seit der Osterweiterung, die sich in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal jährt, und nicht zuletzt seit dem russischen Überfall auf die Ukraine. Cathrin Kahlweit, Osteuropa-Expertin, Publizistin und langjährige SZ-Korrespondentin beleuchtet im Rahmen der Reihe »Eine Bühne für Osteuropa« in Gesprächen mit prominenten Gästen die aktuelle Lage Osteuropas. Die Reihe ist eine Kooperation des Burgtheaters und der ERSTE Stiftung. Der Medienpartner ist DIE PRESSE.
Titelbild: Eine Bühne für Osteuropa, Akademietheater © eSeL.at – Robert Puteanu