Eine Bühne für Osteuropa mit Anne Applebaum
Mit Anne Applebaum, Moderation Cathrin Kahlweit, es liest Markus Scheumann

17. November 2024, 11:00
Akademietheater, 1030 Wien

Diktatoren sind auch nicht mehr das, was sie mal waren: Moderne Autokratien bestehen nicht aus einem Mann an der Spitze und seinem Gefolge. Sie sind korrupte Strukturen aus Oligarchen, Sicherheitsorganen und Propagandisten, die weltweit kooperieren.

Anne Applebaaum, Bild von Maciej Zienkiewicz

Über ihr Buch „Die Achse der Autorkraten“ , Russlands «neue Weltordnung» und die US-Demokratie spricht Cathrin Kahlweit am Sonntag, den 17. November, mit Pulitzer-Preisträgerin Anne Applebaum, die in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält. Auszüge aus dem Buch liest Ensemblemiglied Markus Scheumann.

Foto: Anne Applebaum © Maciej Zienkiewicz

Das Gespräch findet auf Englisch, die Lesung auf Deutsch statt.

Tickets and mehr Informationen: Eine Bühne für Osteuropa | Burgtheater

Titelbild: Akademietheater © Archiv / Burgtheater


Eine Bühne für Osteuropa – A stage for Eastern Europe

Der Osten Europas ist im Dauer-Umbruch – seit der Wende 1989, seit der Osterweiterung, die sich in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal jährt, und nicht zuletzt seit dem russischen Überfall auf die Ukraine. Cathrin Kahlweit, Osteuropa-Expertin, Publizistin und langjährige SZ-Korrespondentin beleuchtet im Rahmen der Reihe EINE BÜHNE FÜR OSTEUROPA in Gesprächen mit prominenten Gästen die aktuelle Lage Osteuropas. Die Reihe basiert auf einer Kooperation zwischen dem Burgtheater, der ERSTE Stiftung, dem Siedler Verlag und dem Karl-Renner-Institut.