Das Stipendienprogramm bietet seit 2007 JournalistInnen, die gute Ideen für grenzüberschreitende Reportagen haben, finanzielle und redaktionelle Unterstützung. TutorInnen begleiten den Schreibprozess, um die journalistischen Fertigkeiten und Kenntnisse der Stipendiatinnen zu vertiefen. Jedes Jahr werden zehn erfahrene JournalistInnen aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Kroatien, Moldau, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Tschechien und Ungarn von einer Jury ausgewählt. Die besten drei Reportagen werden am Ende gesondert prämiert und – wie auch weitere Artikel – in zahlreichen Qualitätsmedien veröffentlicht.