Demokratie ist eine zerbrechliche Ordnung, die es tagtäglich durch bürgerschaftliches Engagement auf allen Ebenen der Gesellschaft und in allen heimischen und europäischen Institutionen zu pflegen gilt. Entscheidend ist, dass die Institutionen erhalten bleiben und funktionieren und viel stärker auf die Beschwerden der BürgerInnen eingehen. In einer sich schnell verändernden Welt ist es die Aufgabe Europas, die Botschaften der Aufklärung – Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte – hinauszutragen in eine Welt, in der der öffentliche Raum allen zur Verfügung steht. Im Jahr 2018 haben wir Europe’s Futures initiiert, ein Netzwerk einiger der führenden österreichischen und europäischen Organisationen der Zivilgesellschaft mit namhaften AkademikerInnen, AktivistInnen und JournalistInnen, die als Fellows unter der Schirmherrschaft der führenden Intellektuellen des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), Ivan Vejvoda und Ivan Krastev, tätig sind. Wir erforschen Prozesse, die Illiberalismus, Nationalismus und Populismus vorantreiben. Wir suchen nach innovativen Antworten auf die großen Herausforderungen, denen sich die Europäische Union im Hinblick auf Rechtsstaatlichkeit und Migration gegenübersieht. Wir setzen uns für eine besser funktionierende und erweiterte Europäische Union ein.