Event
12. November – 6. Jänner 2026
Lesezeit: 4'
Ausstellung: »Vertical Horizon«
Kyiv Biennial 2025
12. November – 6. Jänner 2026
Linz
Die Kyiv Biennial, die 2025 ihr zehnjähriges Bestehen feiert, ist ein internationales Projekt, das künstlerische, politische und gesellschaftliche Fragestellungen miteinander verknüpft. Vor dem Hintergrund anhaltender Kriege, kolonialer Kontinuitäten und globaler Ungleichheiten ist die Biennale ein Ort für Reflexion, Solidarität und kritische Auseinandersetzung. Auf Initiative des Vereins tranzit.at zeigt das Lentos die für Linz konzipierte Ausstellung »Vertical Horizon«. Zeitgleich finden weitere Projekte im Museum of Modern Art in Warschau, dem M HKA Antwerpen, im Dnipro Center for Contemporary Culture und dem Dovzhenko Centre in Kyjiw statt.
Lentos Kunstmuseum Linz, Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz
Eröffnung: 11. November 2025, 19 Uhr
Die Ausstellung »Vertical Horizon« nimmt die Vorstellung von Land und Landschaft als poetische wie politische Instanz in den Blick und verfolgt ihre Entwicklung als visuelle Grundlage territorialer Identität – von der Markierung von Grenzen und Besitz bis hin zur technologisch aufgerüsteten, extraktivistischen Erkundung der Erdschichten durch nationale und transnationale Machtakteure. Im Fokus steht die zunehmende Verlagerung geopolitischer Konflikte an der Erdoberfläche hin zu einer vertikalen Perspektive – in geologische Tiefen und atmosphärische Höhen, in denen Ressourcen kontrolliert und Territorien überwacht werden.
Die Schau zielt darauf ab, die Handlungsmacht der Erde durch planetarisches Denken, künstlerische Forschung und kollektive Imagination zurückzuerobern und alternative Sichtweisen jenseits hegemonialer Gewaltlogiken zu ermöglichen. Der Ausstellungsort Linz – einst Standort der Hermann-Göring-Werke und damit tief verstrickt in die Rüstungsindustrie des NS-Regimes während des Zweiten Weltkrieges – bietet einen bedeutsamen Resonanzraum für die kritische Auseinandersetzung mit vertikalen Machtstrukturen und deren subversiv-künstlerischer Unterwanderung. »Vertical Horizon« präsentiert ukrainische Künstler:innen im Dialog mit internationalen Positionen. Parallel dazu vertieft eine Ausstellung im Kunstraum Memphis (bis 5.12.25) die im Lentos aufgegriffenen Themen.

Kurator:innen: Serge Klymko, Sarah Jonas
Teilnehmende Künstler:innen: Kateryna Aliinyk, Anca Benera & Arnold Estefán, Stefaniia Bodnia & Jack Dove, Sergey Bratkov, Olia Fedorova, Daria Koltsova, Elena Kristofor, Ihor Okuniev, Lesia Vasylchenko
Die Kyiv Biennial ist ein internationales Forum für Kunst, Wissen und Politik, das Ausstellungen und Diskussionsplattformen organisiert. Gegründet und organisiert vom Visual Culture Research Center in Kyjiw verfolgt die Biennale eine interdisziplinäre Perspektive an der Schnittstelle von Geisteswissenschaften, sozial engagierter Kunst und politischem Aktivismus, um zentrale Probleme der Gegenwart zu reflektieren. Die diesjährige Ausgabe findet in mehreren Städten in der Ukraine und Europa statt – darunter Warschau, Antwerpen, Dnipro, Kyjiw und Linz. Ziel der Biennale ist es, einen Raum für Zusammenarbeit zwischen ukrainischen und internationalen Künstler:innen, für kritische Auseinandersetzung mit drängenden politischen Fragen und für Widerstand durch die Kunst zu schaffen.
Titelbild: Kateryna Aliinyk, What the Heroine Wants is the Main Question, 2023