Krieg oder Frieden? Europas Verteidigungspolitik am Prüfstand
Europa im Diskurs

9. November 2025, 11:00 – 12:30
Burgtheater Wien

Europa im Diskurs

Europas Sicherheit ist bedroht. Mannigfaltig. Durch Russlands Krieg in der Ukraine, seine Drohgebärden und Sabotageakte gegenüber anderen Nachbarstaaten und EU, die Angriffe auf demokratische Gesellschaften mittels Desinformation im Rahmen hybrider Kriegsführung sowie die Abkehr der US-amerikanischen Außenpolitik von ihrer Führungsrolle innerhalb der NATO. All das erzwingt eine Neuordnung der internationalen Beziehungen und stellt Österreichs und Europas bisherige Verteidigungspolitik auf die Probe.

Dabei geht es nicht nur um die Frage militärischer Stärke und Einheit, sondern auch um die sozialen Kosten einer solchen Politik – und um diplomatische, wirtschaftliche und technologische Kompetenzen. Welcher Weg ist der beste, um Frieden zu sichern oder ihn wiederzuerlangen? Was sind wir bereit dafür aufzugeben? Wieviel wollen wir investieren? Und welche Chancen dürfen wir dabei nicht aus den Augen verlieren? 

Diese brisanten Fragen diskutieren wir mit hochkarätigen Gästen im Rahmen der Reihe »Europa im Diskurs«. 

  • Petra Erler war in der Endphase der DDR 1990 Staatssekretärin im Amt des Ministerpräsidenten Lothar de Maizière zuständig für Europafragen und arbeitete ab 1999 für EU-Kommissar Günter Verheugen. Heute ist sie Strategieberaterin und Publizistin.  
  • Ursula Plassnik, Diplomatin und Politikerin, ehemalige österreichische Außenministerin und Mitglied im Executive Committee der Trilateralen Kommission.
  • Markus Reisner  ist Historiker und Offizier des österreichischen Bundesheeres. Seit 2024 leitet er das Institut für Offiziersgrundausbildung an der Theresianischen Militärakademie. Reisner kommentiert regelmäßig militärische Entwicklungen in nationalen und internationalen Medien, insbesondere im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine.  
  • Moderation: Petra Stuiber, DER STANDARD

Tickets und weiter Informationen: Europa im Diskurs – Debating Europe | Burgtheater

Debating Europe – Europa im Diskurs
Die Matinée-Serie Europa im Diskurs bringt führende PolitikerInnen, WissenschaftlerInnen und Intellektuelle auf die Bühne des Wiener Burgtheaters, um über aktuelle Themen von politischer und sozialer Relevanz zu diskutieren. Die Reihe basiert auf einer langjährigen Kooperation zwischen BurgERSTE Stiftung, Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) und Der Standard.